Unser aktuelles Stück
Tschörtschill und mir
Schwäbische Tragikomödie in 4 Akten von Josef Biggel
mit musiklischer Umrahmung
Die Fortsetzung unseres Erfolgsstücks „Es geht runter und es geht wieder rauf“ das auch ohne dessen Kenntnis verständlich ist und mitreißt.
Ein Wechselspiel aus Lachen, Betroffenheit, Freude und Spannung.
Gewürzt mit Musik und Gesang.
10 Jahre später: Frühjahr 1945
Widerborstig und gewitzt, aber auch gefährlich naiv kratzen die Mangoldhofbewohner selbst nach Jahren der Gewaltherrschaft und des Krieges immer noch am heilen Naziweltbild. Sie nutzen gewieft den vermeintlich guten Draht ihres Altknechts bis in höchste Regierungskreise in Berlin für ihre entlarvende Aufmüpfigkeit.
Zwangsläufig stürzen die lokalen Parteibonzen, die sich doch auch so gerne im Glanze des berühmten Verwandten sonnen wollen, in gehörige Kalamitäten.
Dabei schafft eine lakonisch entwaffnende Logik und Menschlichkeit, bei aller Dramatik der Zeit, oft unfreiwillige, manchmal auch bittere Komik.
…aber lachen hilft!
Wer spielt mit
Paul Mangold, Bauer, Marzell Biggel
Maria, seine zweite Frau, Karoline Güntner-Lang
Frieda, Mutter von Paul, Hildegard Seel
Lina,Enkelin von Paul, Emma Klatte, Emilia Biggel
Babett Pfender, Magd, Yvonne Kling
Hermann Mauschel, Ortsgruppenleiter, Claus Schwerdle-Biggel
Bärbel, Tochter von Hermann, Paulina Biggel
Annelie, Tochter von Hermann, Katharina Bitterwolf
Adolf Fuehrer, Vater von Maria, Winfried Geier
Helene Spitzl, Nachbarin, Margit Müller
Stanislaw Gutski, Zwangsarbeiter, Jonas Thanner
Heinz Brenner, Fremder, Benedikt Sigg
Mayerling, Gestapo, Rainer Weindorf
Lux, Gestapo, Daniel Geier
und Peterle
Spielleiter / Regie: Josef Biggel
Musikalische Begleitung
Deuchelrieder Theatermusik unter der Leitung von Christoph Heidel
Hinter und um die Bühne
Miriam Biggel
Florian Bitterwolf
Agneta Bollgrün
Daniel Brutscher
Mareike Geier
Klaus Harlacher
Maria Hänsler
Johannes Hänsler
Sophia Hänsler
Nicole Hille
Anton Leonhardt
Magdalena Leupolz
Gisela Obermüller
Andrea Syska
Reinhard Syska
Johannes Zeh